Logo ASTRID MÜNZBERG · Keramikobjekte

ASTRID MÜNZBERG · Keramikobjekte


Urbacher Straße 7 in 99996 Unstruttal OT Menteroda
Tel. 0152 - 285 386 95 · E-Mail a.muenzberg@gmx.de



| Willkommen | | Aktuelles |    | Galerie |    | Vita |    | Kontakt | | Impressum |

AKTUELLES 2023

Keramikkurse
Hallo liebe Keramikfreunde,

ich hoffe, ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen und seid gesund.
Trotz einiger Veränderungen möchte ich auch in diesem Jahr wieder Keramikkurse anbieten, da ich weiß, dass ihr euch darauf freut.
Ja, was bedeutet Veränderungen? Einige von euch wissen es ja schon: Wir sind umgezogen. Nicht weit weg, nur 13 km von Körner oder auch 13 km von Mühlhausen zu unseren Kindern nach Menteroda. Also egal, aus welcher Richtung ihr kommt, die Entfernung bleibt die gleiche.

Da wir noch einige Umbauarbeiten durchführen müssen, beginnen die Kurse in diesem Jahr erst im Mai. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis.

Habt Ihr Lust zu kommen?

Dann schreibt mir oder ruft mich an. Aber nicht unter der Festnetznummer, sondern unter meiner Handynummer 0152 285 386 95.
Ich lade Euch herzlich zu den neuen Töpferkursen ein.

Bewährt haben sich die 2-tägigen Kurse, die an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen stattfinden.
Am ersten Kurstag stellt ihr die gewünschten Gefäße oder andere Objekte her und gestaltet sie. In der Woche vor dem zweiten Kurstag trocknen die Keramiken und werden das erste Mal gebrannt (geschrüht).
Am zweiten Kurssamstag erfolgt die Vorbereitung der Gegenstände auf die Glasur und das Glasieren selbst.

Ihr könnt zwischen verschiedenen Brennmethoden wählen.

Wir können ganz normal im Elektroofen brennen. Das ist die häufigste Brennmethode.

Es ist auch möglich, einen Grubenbrand zu machen.
Dafür müssen  die Keramikgegenstände noch vor dem ersten Brand poliert werden.
Nach dem Schrühbrand werden sie dann mit verschiedenen Salzlösungen behandelt und im Holzfeuer (in einer Erdgrube) gebrannt. Die Farben, die hier entstehen, sind Zufallsfarben. Es ist also sehr spannend, und die Ergebnisse sind immer überraschend schön.

Die dritte Möglichkeit ist der Rakubrand.
Dazu werden ganz normale Gefäße hergestellt, geschrüht und danach stellenweise mit einer Rakuglasur überzogen. Anschließend erfolgt der Brand in einem speziellen Rakuofen, der mit Gas betrieben wird. Man kann den Brennvorgang, der ein bis zwei Stunden dauert, durch eine Öffnung im Deckel des Ofens beobachten. Ist eine Temperatur von ca. 1000°C erreicht, werden die glühenden Gefäße mit einer langen Zange herausgenommen und in einer mit Sägemehl gefüllten Grube "geräuchert".
 
Die Kursteilnehmer in den bisherigen Kursen waren alle sehr kreativ, hatten viel Spaß und stellten sehr schöne Keramikobjekte her. So entstanden unter anderem Vasen, Schalen, Kugeln und Gartenstecker.
Interessant war, dass sich auch Ehepaare für Kurse anmeldeten.
Beliebt sind auch Gutscheine für einen Kurs zum Verschenken.

Die Kurse sind für Anfänger und auch Fortgeschrittene geeignet. Da die Kursteilnehmerzahl auf maximal fünf Personen beschränkt ist, ist auch die Beratung und Betreuung sehr individuell.

Zusammenfassend noch einmal das Wichtigste:
Ein Kurs erstreckt sich über zwei aufeinanderfolgende Samstage.
Beginn jeweils 10.00 Uhr.
Kosten:  • Keramikkurs mit Brand im Elektroofen   110,00 Euro
             • Keramikkurs mit Grubenbrand               130,00 Euro
             • Keramikkurs mit Rakubrand                  130,00 Euro

Die Kosten beinhalten die Anleitung und Betreuung, das Material, die Glasuren und die Brennkosten.
Sie sind am ersten Kurstag zu entrichten.
Außerdem wird eine Versorgung (Imbiss, Getränke) gewährleistet.



Termine:

1. Kurs       Samstag, 27. Mai 2023 und
                   Samstag, 3. Juni
2023

2. Kurs       Samstag, 17. Juni 2023 und
                   Samstag, 24. Juni 2023

3. Kurs       Samstag, 08. Juli 2023 und
                   Samstag, 15. Juli 2023

4. Kurs       Samstag, 29. Juli 2023 und
                   Samstag, 05. August 2023

5. Kurs       Samstag, 19.August 2023 und
                   Samstag, 26. August 2023

6. Kurs       Samstag, 09. September 2023 und
                   Samstag, 16. September 2023

7. Kurs       Samstag, 30. September 2023 und
                   Samstag, 07. Oktober 2023




Anmeldung
Wenn ihr Lust und Interesse habt, meldet euch bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn bei mir an.
Telefonisch unter 0152 - 285 386 95 oder per Email unter a.muenzberg@gmx.de